+49 (176) 73501568 info@tc66.de
H40 – zweiter Heimauftritt

H40 – zweiter Heimauftritt

H40 – zweiter Heimauftritt diesmal in Überzahl
was soll man sagen…
Wir haben unsere Mannschaft vergrößert, treten nicht mehr zu sechst an sondern hatten an dem Spieltag noch einen Vorteil in petto. Tolle Bewirtung mit Kaffee, Kuchen, Getränken, leckerem Gegrilltem und dadurch angelockt zahlreiche Zuschauer die bei herrlichem Wetter tolles Tennis zu sehen bekamen. Da macht das Spielen noch mehr Spaß, auch wenn der Grillduft durchaus ablenkende Wirkung haben kann. Martin wollte seinen Einstand in der Saison geben, leider konnte sein Gegner verletzungsbedingt nicht antreten. 
(Anmerkung der Redaktion: wäre der gleiche wie letztes Jahr gewesen, er hatte sich auf die Revanche gefreut, wenngleich Martin ihm sicher wieder gezeigt hätte wie groß ein Tennisplatz so ist) Björn bekommt dieses Jahr die erfahreneren Gegner, naja er ist ja auch schon älter, hat seinen Gegner alt aussehen lassen und 6:1, 6:3 gewonnen. Thomas an drei sehr kompromisslos und schnell ein 6:1, 6:1. Steffen, unser Neuer, musste sich erstmal mit dem Team-Outfit anfreunden, dachte sich er macht es erstmal spannend. Erster Satz nach 5:2 Führung noch aus der Hand gegeben mit 7:5 verloren, auch beeinflusst durch ein zwei knappe Bälle mit anschließender Diskussion. Den zweiten Satz konnte Steffen mit seiner druckvollen Vorhand dominieren, 6:3 für uns. Im entscheidenden Match Tiebreak bei 9:8 Führung einen Matchball leider etwas vorsichtig gespielt, das hatten wir im zweiten Satz besser gesehen. Endstand leider 10:12 beim Einstand. Kurzer Kommentar von Martin war: hat ihm das keiner gesagt, das geht so nicht. Wird also diese Woche mal durchgegangen und dann freuen wir uns auf den nächsten Einsatz. Fabian, etwas müde nach einer langen Nacht der Wissenschaften, war nicht unglücklich darüber das sein Gegner nicht antreten konnte. Dirk startete wie wir ihn kennen mit einem 6:0. Im zweiten Satz dann ungewohnte Schwierigkeiten und zweite Aufschläge als Trickaufschlag wie man es sonst nur von Kyrgios kennt… Am Ende gewinnt Dirk den zweiten Satz verdient mit 6:3. Somit hatten wir nach den Einzeln den zweiten Sieg schon in der Tasche. Die Aschaffenburger konnten zwei Doppel verletzungsbedingt nicht antreten. Im einzigen gespielten Doppel auch noch einen Sieg einfahren. Kurz vor dem Matchball kam auch noch Jan vorbei der ab nächster Woche in die Saison eingreifen wird und sich schon auf seinen ersten Aufschlag freut. Endstand 8:1 und wir winken weiterhin von der Tabellenspitze. Vielen Dank für die Punkte und die netten Gespräche mit fairen Gegnern die uns die Daumen drücken das wir den Aufstieg schaffen. Und nochmal vielen Dank für die Organisation des ganzen Tages an Thomas, Erich, Roland, alle Helfer und an unsere Zuschauer.
Junioren 18 (III) – Dritter Sieg

Junioren 18 (III) – Dritter Sieg

Junioren 18 III – Dritter Sieg am dritten Spieltag
Am dritten Spieltag der Junioren III waren unsere Jungs zu Gast im Sportpark Fürth beim TC Sportpark NW Fürth. Nach kurzer Aufregung durch die falsche Anreise-Adresse, kamen alle Spieler rechtzeitig am Sportpark an und sahen sich sowohl größen- also auch altersmässig überlegenen Gegner entgegen. Doch durch die letzten Siege mental gestärkt, gingen die TC-Junioren positiv und selbstbewusst an ihre Matches heran.

Den Start machten Oliver und Noa. Oli haderte zwar mit dem kräftigen Wind auf der Anlage, startete jedoch mit läuferischer Top-Leistung und sicheren Grundlinienschlägen hervorragend in das Match. Der erste Satz war zügig mit 6:1 für ihn im Sack. Der zweite Satz startete etwas holpriger, vielleicht auch, weil der Gegner aufgrund der fortschreitenden Uhrzeit wacher wurde und seine grössenmässige Überlegenheit besser ausnutzen konnte. Oli verlor den zweiten Satz mit 4:6. Nochmal gestärkt durch das Coaching seiner Mannschafts-Kameraden startete er mit voller Power in den MatchTiebreak. Und liess keinen Zweifel, wer hier als Sieger vom Platz geht – er entschied die Partie klar mit 10:5 für sich. Toll gekämpft Oli – sei stolz auf dich!

Noa hatte im ersten Satz ebenfalls wenig Probleme seinen Gegner in Schach zu halten. Die Spiele gingen zwar oft über Einstand zur Entscheidung – doch am Ende konnte Noa den entscheidenden Punkt meist gewinnen und konnte so mit 6:2 recht klar ein Zeichen setzen. Im zweiten Satz Lag Noa ebenfalls bereits aussichtsreich mit 5:2 vorne, doch dann wollte leider nichts mehr so recht gelingen. Die Schläge wurden zu lang, es streuten sich unnötige Fehler ein und die fortschreitende Frustration tat ihr übriges. Der Gegner konnte zum 5:5 herankommen und die Spannung stieg. Oli, inzwischen fertig mit seinem gewonnen Match, kam als Glücksbringer auf die Bank, und Noa konzentrierte sich nochmal auf seine Stärken. Mit einer ganz starken, vor allem mentalen, Leistung konnte er den Satz und somit auch das Match am Ende noch mit 7:5 für sich entscheiden. Wow, Noa – das war wirklich klasse! Du weisst, dass du es noch schaffen kannst, selbst wenn du zurückliegst oder nichts mehr gelingen will. Das ist ganz stark und macht dir so schnell keiner nach – auch du, sei stolz auf dich!

Nach diesen beiden furiosen Auftaktsiegen gingen Rodrigo und Len auf den Platz. Rodrigo war fit, zielstrebig und siegessicher und brachte in seiner gewohnt ruhigen Art auch genau das auf den Platz. Mit einem nie gefährdeten 6:3 6:0 brachte er absolut stark und souverän den dritten Punkt für den TC Herzogenaurach nach Hause. Ganz stark Rodrigo – auch du kannst stolz auf dich sein!

Len hatte die absolut größte Herausforderung zu meistern. Einen 2 Jahre älteren Gegner mit höherer LK und vor allem einem hünenhaften Körperbau sowie einschüchterndem Gehabe auf dem Platz. Direkt zu Beginn des Matches zeigte Len aber, was in ihm steckt und ärgerte den vermeintlichen „Goliath“ mächtig, er ging mit einem Break und 3:2 in Führung. Doch dann erwachte der brüllende Kampfgeist des Gegners und er pushte sich immer weiter, kam mit knallenden Grundlinienschlägen um die Ecke und nutzte seine Kraft und Größe optimal aus. So musste Len den ersten Satz mit 4:6 an seinen Gegner abgeben. Im zweiten Satz war dann leider auch schnell klar, dass Len dieser Urgewalt nicht standhalten konnte. Und so ging der zweite Satz und das Match mit 6:2 an den Gegner. Len, du hast auf absolutem Top-Niveau gespielt, alles probiert, dich nicht einschüchtern lassen und ein gutes Match geliefert – auch du, sei absolut stolz auf dich!

Nach diesem 3:1 Punktestand nach den Einzeln war die Marschroute klar – es musste mindestens ein Doppel gewonnen werden. Die Jungs haben nach eingehender Strategie-Beratung entschieden und so gingen Noa und Rodrigo, sowie Len und Oli zusammen auf den Platz. Während es bei Noa und Rodrigo durch den urgewaltigen Einser der Gegner ein schweres Los war und daher erwartet schwer und zäh losging, legten Len und Oli ein furioses 6:0 direkt im ersten Satz hin. Der zweite Satz war dann aber von Unkonzentriertheit und einem langen Spieltag geprägt und ging mit 3:6 an die Gegner. Somit musst der MatchTiebreak die Entscheidung bringen. Die beiden konzentrierten sich noch einmal voll und zeigten, warum sie den ersten Satz so überlegen gewinnen konnten. So ging der MatchTiebreak spannend, aber verdient mit 10:7 an Oli und Len!
Bei Noa und Rodrigo war die Aufgabe wirklich groß und die beiden zeigten ihren Kampfgeist und ihr können – der erste Satz war eng, spannend und nervenaufreibend. Denn die Gegner ließen sich oft zu lautstarken Ausrufen quer über den Platz hinreißen und brachten die TC-Jungs damit an ihre nervliche Belastungsgrenze. Nach einem umkämpften Satz mussten sie den ersten Satz aber dann leider doch mit 7:5 abgeben. Nach diesem verlorenen Kampf war die Spannung und die Luft raus, vor allem als auch klar war, dass das andere Doppel gewonnen und somit der zum Sieg nötige Punkt eingefahren war. So gaben Noa und Rodrigo den zweiten Satz mit 1:6 an die Gegner ab und gingen trotzdem mit erhobenem Haupt vom Platz.

Jungs, ihr habt das alle spitze gemacht – eine Gegner-Mannschaft, die im Schnitt 3 Jahre älter ist (und das in der entwicklungsreichen Zeit zwischen 13 und 17), muss man erstmal so selbstbewusst, engagiert, mental stark und gekonnt besiegen. Jeder einzelne von euch hat seinen Teil dazu beigetragen und nur zusammen seid ihr so stark. Ein tolle Team-Leistung und ein toller Tennis-Tag. Seid stolz auf euch!

Junioren(II) zweiter Spieltag

Junioren(II) zweiter Spieltag

Junioren (II) weiter in der Erfolgsspur

Unsere Junioren (II) eilen weiter von Erfolg zu Erfolg! In der Besetzung Tom Karger, Fin Grunewald, Leon Zimmermann und Tobi Novak wurde die zweite Mannschaft von Ammerndorf klar mit 6:0 besiegt und dabei kein einziger Satz abgegeben.

Alle sind sehr gut vorbereitet für das Spitzenspieler gegen TB Erlangen. Wir drücken jetzt schon die Daumen!!!

Knaben (III) Souverän

Knaben (III) Souverän

Souveränes 5:1 der Knaben (III) in  TC Höchstadt/Aisch am Fr., 20.05.2022

Am Freitag, den 20.05.2022 bestritt die 3. Knabenmannschaft nach erfolgreichem Saisonstart ihr zweites Saisonspiel auswärts auf der schönen Anlage bei TC Höchstadt. Wie üblich ist die Aufstellung einer 3. Mannschaft abhängig von der Spielerverfügbarkeit und den Einsatz unserer Nachwuchs-Cracks in unterschiedlichen Altersklassen (Bambini, Knaben, Junioren) natürlich immer ein bisschen variabel. Das Team bestand diesmal aus den schon langjährig erfahrenen Mannschaftsspielern Rodrigo, Raffi und Jules an Position 1-3. An Position 4 hatte Niklas nach mehrjähriger Unterbrechungen seinen ersten Mannschaftseinsatz und war vorher entsprechend aufgeregt. Aufgrund der Unwettervorhersage und der großzügigen Platzverhältnisse konnten wir parallel mit allen Einzeln auf 4 Plätzen starten. Rodrigo, Raphi und Jules waren ihren Gegnern spielerisch deutlich überlegen konnten die Einzel glatt gewinnen. Niklas Match entwickelte sich zu einem wahren Krimi – seine anfängliche Nervosität legte sich im Lauf des Matches. Nach verlorenem 1. Satz sicherte er sich mit zunehmend ruhigerem und sicherem Spiel den 2. Satz. Im MatchTieBreak fehlt leider das letzte Quentchen Glück und Selbstvertrauen, aber es war dennoch ein sehr guter Neustart ins Wettkampftennis. So stand es nach den Einzeln 3:1 für uns und mindestens ein Doppel musste noch gewonnen werden. Allerdings zog passend zur Wettervorhersage um 18 Uhr zu Beginn der Doppel ein Unwetter über Höchstadt hinweg. Die Plätze in Höchstadt zeichneten sich allerdings durch eine enorme Saugfähigkeit aus, so dass kurz nachdem die Sonne wieder schien auch mit den Doppel begonnen werden konnte. Rodrigo und Jules sicherten den Mannschaftssieg im Rekordtempo mit einem glatten 6:0 & 6:0. Und auch Niklas durfte sich über einen Sieg im 2. Doppel zusammen mit Raphi freuen. Anschließend wurden wir noch ausgiebig von den freundlichen Gastgebern versorgt und ein erfolgreicher Spieltag ohne Aufregung ging entspannt zu Ende. Somit sind die Knaben III weiterhin ungeschlagen und sollten in Anbetracht des spielstarken Kaders durchaus den Aufstieg als Saisonziel im Auge behalten. Super Spieltag – wir Eltern und der TC 66 sind stolz auf Euch!

Bambini (I) Umkämpftes 4:2

Bambini (I) Umkämpftes 4:2

Umkämpftes 4:2 der Bambini (I) gegen TC Rohr am Sa., 21.05.2022

Am Samstag, den 21.05.2022 startete die Bambini I in Ihre Saison in der höchsten Spielklasse (Nordliga I). Der Mannschaftsstamm zur Bestreitung der erwartungsgemäß schweren Aufgaben besteht heuer aus unseren letztjährigen Neuzugängen Benni und David Irro, Raphi Hinkmann und Timmi Reinhardt. Zudem konnten wir an Position 2 mit Quisen Wang einen spielstarken Neuzugang vom Lokalrivalen TC RW Erlangen zur Sicherung des Klassenerhalts gewinnen. Nachdem Raphi im Winter verletzungsbedingt länger pausieren musste, starteten Benni, Quisen, Timmi und David in den Einzeln. Rohr plante in Bestbesetzung zu spielen, konnte aber leider kurzfristig erkrankungsbedingt nur mit Position 1-3 anreisen, so dass uns schon zwei Matchpunkte sicher waren. Allerdings waren wir von Sieg trotzdem noch weiter entfernt. An Position 2 spielte Quisen einen starken, sehr ansehnlichen 1. Satz gegen seinen bekanntermaßen spielstarken Gegner. Letztendlich entschied leider ein einzelner unglücklicher Punkt den Tiebreak des 1. Satzes zu seinen Ungunsten. Im 2. Satz konnte er Konzentration und Emotion nicht mehr ganz auf dem gegnerischen Niveau halten. Trotzdem hat er sich bei seinem ersten Einsatz für den TC 66 toll verkauft und in den kommenden Matches wird sich sicher auch der verdiente Erfolg einstellen. Auch Timmi an Position 3 hatte mit seinem Gegner schwer zu kämpfen. Im 1. Satz war Timmi der mutigere und aktivere Spieler und gewann 6:3. Dies änderte sich aber völlig im 2. Satz, den Timmi glatt mit 1:6 abgeben musste. Vor dem entscheidenden MatchTiebreak wurde Timmi anscheinend perfekt von seinem Papa, dem alten Tennisfuchs Dirk eingestellt, so dass er diesen dann souverän mit konstantem Spiel mit 10:3 für sich entscheiden konnte. An Position 1 wartete auf Benni eine extrem undankbare Aufgabe gegen die amtierende Nordbayerische Meisterin und „Ballwand“ Mara. Bei typisch Herzogenauracher Windverhältnissen kam Mara mit den widrigen Bedingungen besser zurecht und konnte das Match aufgrund der geringeren Fehlerquoten in zwei Sätzen für sich entscheiden. Nachdem Rohr nur mit 3 Spielern anreisen konnte, stand es zu Beginn des letzten Doppels 3:2 für uns. Im ausgetragenen 1. Doppel zeigten dann Benni und Quisen eine starke Vorstellung und sicherten mit einem 6:4 und 6:4 den 4:2-Mannschaftserfolg und den wichtigen ersten Sieg für den TC 66. Glückwunsch Jungs zum erfolgreichen Saisonstart! Wir freuen uns auf die kommenden Aufgaben.

H40 Ausrufezeichen

H40 Ausrufezeichen

H40 – ein erstes Ausrufezeichen als Bayernliga-Aufsteiger

Wer sich an die Berichte der letzten Jahre gewöhnt hat, den wird auch dieser Bericht nicht wundern. Wir sind mittlerweile in der Bayernliga angekommen und dachten uns wenn der Absteiger aus unserer Wunschliga, der Regionalliga, kommt, dann müssen wir schon auf Nummer sicher gehen. Dementsprechend war unsere Aufstellung gegen den TC1860 Aschaffenburg wieder mal sehenswert. Spielbeginn war um 13 Uhr, die Ergebnisse im Einzelnen:

 1: Peter 6:1 6:0
 2: Jaka 6:0 6:0
 3: Björn 6:3 6:2
 4: Thomas 6:2 6:4
 5: Fabian 6:2 6:1
 6: David 6:0 6:0

Zwischenstand 6:0 um 15:10 Uhr war ein deutliches Signal das wir in der Liga nicht nur von Beginn an an Position 1 starten sondern diesen Platz auch am Ende haben wollen um den nächsten Aufstieg feiern zu dürfen. Natürlich kann man immer sagen das die Aschaffenburger nicht mit ihrer besten Mannschaft aufgelaufen sind, im Großen und Ganzen wird es aber die Stammmannschaft gewesen sein. Wir könnten ja auch noch anders, wie in den vergangenen Jahren werden wir auch dieses Jahr wieder flexibel genug agieren um unser Ziel zu erreichen. Der vollständigkeitshalber haben wir als Endergebnis ein 8:1 erspielt. Unser Einser-Doppel musste leider nach einem Spiel bereits aufgeben werden weil unsere Trainer keine Verletzung riskieren wollten. Dies war auch durch die zusätzliche Belastung beim Herrenspiel am Sonntag begründet. Unser Team wird in diesem Jahr komplettiert durch Martin, unseren Neuzugang Steffen, Jan und Dirk. Hier sei gesagt das die vier auch auf einen Einsatz brannten, teilweise auch das Spielgeschehen vor Ort verfolgten aber aus nachvollziehbaren Gründen nicht mitspielen konnten.
Im Einzelnen waren das:

– eine zu vermeidende Doppelbelastung am Wochenende
– das notwendige Entern des Piratenboots im Playmobil Park mit anschließendem Edelsteinschürfen
– psychosomatische Wadenbeschwerden wo die Orthopäden ans Ende ihres Lateins gelangt sind aber nächste Woche austherapiert ist
– Bremen in der zweiten Fußball Bundesliga zum Aufstieg brüllen, peitschen und anschließendem Rasen betreten (oder nur zuschauen wie andere den Rasen betreten)

Uns bleibt nur noch zu sagen das wir wieder einen tollen Start hingelegt haben und nächste Woche die nächsten Gegner, wieder aus Aschaffenburg, kommen. In jedem Fall freuen wir uns auf Sonntag, 22.5. ab 10 Uhr, auch weil uns der Verein an dem Tag bei der Bewirtung tatkräftig unterstützt. An diesem Spieltag werden wir es hoffentlich auch schaffen ein Mannschaftsfoto zu schiessen.

Damen 40 starten mit Sieg

Damen 40 starten mit Sieg

Damen 40 starten mit souveränem 6:3 Sieg in die Landesliga
Da es nach starken Einzeln schon 5:1 stand und der Sieg uns nicht mehr zu nehmen war, konnten wir für die Doppel neue Varianten testen. Im dritten Doppel kam ein Mannschaftsspiel Neuling zum Einsatz. Nach starkem ersten Satz, mussten sie dann doch den erfahreneren Gegnerinnen den Sieg überlassen. Das zweite Doppel schlug sich auch sehr gut, musste aber nach 1:1 in den Sätzen leider aufgeben.
Junioren 18 III – Zweiter Spieltag

Junioren 18 III – Zweiter Spieltag

Junioren 18 III – Zweiter Spieltag entspannt und ungefährdet

Am zweiten Spieltag der Junioren III empfingen wir auf der heimischen Anlage am Samstag, den 14. Mai um 9 Uhr den Post SV Nürnberg. An diesem Großkampftag spielten alle unsere 3 Juniorenmannschaften gleichzeitig und so waren wir sehr froh, dass wir wirklich in allen drei Mannschaften mit 4 Spielern antreten konnten. Danke an alle Jungs, die das trotz Lernstress, anderer Verpflichtungen oder Geburtstag möglich gemacht haben!
Auch dieses Mal konnten wir wieder direkt auf 4 Plätzen starten und somit alle 4 Einzel gleichzeitig spielen. Noa hatte im ersten Satz erstmal mit den unkonventionellen Schlägen seines Gegners zu kämpfen – er fand dann aber doch einen Weg für sich und ließ dem Gegner mit 6:2 und 6:1 keine Chance auf einen Sieg. Raphael machte kurzen Prozess und schickte seinen Gegner mit einem satten 6:1 und 6:0 vom Platz. Oliver fegte ebenfalls mit einem 6:1 durch den ersten Satz, machte es im zweiten kurz spannender und beendet ihn mit einem ebenfalls siegreichen 6:4. Benedikt ließ wie auch seine Teamkameraden nichts anbrennen – die Anzeigetafel vermeldete ein 6:2 6:1 für Benedikt.
Nach diesem satten 4:0 Vorsprung konnten die Jungs entspannt in die Doppel starten. Doch auch hier zeigte sich das gleiche Bild. Raphael und Benedikt siegten mit 6:2 und 6:0. Noa und Oli brauchten etwas länger, konnten jedoch ebenfalls einen souveränen 6:3 6:2 Sieg erringen. So stand am Ende eines recht schnellen und entspannten Spieltages ein 6:0 für den TC66 in den Büchern. Und die Jungs ließen sich zum Abschluß mit der Post-SV-Mannschaft ihre Leberkäs-Brötchen so richtig schmecken. Ein toller zweiter Spieltag – so kann es weitergehen!

Junioren (III) Erster Spieltag

Junioren (III) Erster Spieltag

Junioren III setzen ein Zeichen

Am 7.5. stand der erste Spieltag der Saison für unsere Junioren III an – ein Heimspiel gegen den CaM Nürnberg II.

Da wir 4 Plätze zur Verfügung hatten, konnten direkt alle Begegnungen gleichzeitig um 9Uhr starten. Dabei war relativ schnell klar, dass die Junioren des TC ihre Gegner alle fest im Griff hatten. Leon legte einen 6:2 6:3 Sieg hin, Noa zog mit einem glatten 6:3 6:3 nach, Oliver stellte mit einem 6:0 6:2 klar, wer der beste Spieler auf dem Platz ist und auch Benedikt konnte in seinem ersten Punktspiel den Gegner mit 6:3 6:2 in seine Schranken weisen. Ein perfekter Auftakt in die Medensaison!

Die Doppelpaarungen waren schnell gefunden und so spielten Leon und Oli in einem toll anzusehenden Spiel mit schnellen und teils spektakulären Ballwechseln die Gegner mit 6:2 6:3 an die Wand. Noa und Benedikt machten es da spannender und kämpften sich aber bravourös mit viel Ruhe und (zumindest äusserlicher) Gelassenheit zum 7:5 7:6 Sieg.

Ein Erfolg auf ganzer Linie – die Jungs konnten somit im ersten Spiel der Saison einen tollen 6:0 Auftakt hinlegen! Bravo Jungs – so kann es weitergehen!