+49 (176) 73501568 info@tc66.de
3. Spieltag Bambini ll

3. Spieltag Bambini ll

Knappe Niederlage trotz eindeutigem Ergebnis

Am dritten Spieltag der Sommersaison 2020 traf unsere zweite Bambini-Mannschaft zuhause auf einen der härtesten Gegner der Gruppe, die erste Mannschaft des TB Erlangen.

Anika stand einer starken Gegnerin gegenüber. Die Spiele der beiden wurden oft über den Entscheidungspunkt beim 40:40 entschieden, den Anika leider nicht für sich nutzen konnte.Im zweiten Satz kämpfte sie sich aber ins Spiel und konnte es nochmal richtig spannend machen.Aber ihre Gegnerin entschied am Ende doch die wichtigen Punkte für sich.

Oliver startete mit einer guten Vorstellung, sein starker Gegner konnte aber einige Punkte für sich entscheiden und Oliver damit aus dem Konzept bringen. Durch eine konstant starke Leistung seines Gegners konnte Oliver heute seine Möglichkeiten nicht abrufen und musste sich am Ende glatt in 2 Sätzen geschlagen geben.

Mihnea konnte seinem Gegner im ersten Satz standhalten, ihn aber nicht für sich entscheiden. Im zweiten Satz konnte er nochmal seine Fähigkeiten mobilisieren und kämpfte sich ins Match zurück. Am Ende konnte er aber den Sieg des Gegners nicht mehr verhindern.

Noa hatte mit der stärksten Spielerin des TB Erlangen eine Herkulesaufgabe vor sich. Nach einem schwierigen Start und einem 0:3 Rückstand konnte er sich ins Match zurückkämpfen und zum 3:3 aufschließen. Die Konzentration ließ kurz nach und schon war das nächste Break da, Noa lag 3:5 zurück. Doch dann konnte er mit einer starken Leistung den ersten Satz mit einer fulminanten Aufholjagd mit 7:5 für sich entscheiden. Gestärkt durch dieses Ergebnis ließ er im zweiten Satz nichts mehr liegen und konnte das Match und somit den einzigen Punkt für den TC66 gewinnen.

Die beiden Doppel wurden stark aufgestellt, mit dem klaren Ziel noch ein 3:3 zu schaffen.
Mihnea und Oliver taten sich im ersten Satz gegen die beiden weiblichen Gegner schwer, konnten den zweiten Satz jedoch souverän für sich entscheiden.Den entscheidenden Match-Tiebreak haben sie dann jedoch ganz knapp verloren.
Noa und Anika standen 2 starken Jungs gegenüber, die sie im ersten Satz dominieren konnten. Im zweiten Satz fanden die Gegner jedoch zu ihrer Stärke zurück und konnten das Match nochmal drehen. Im entscheidenden Match-Tiebreak mussten auch Noa und Anika sich am Ende geschlagen geben.

Somit gingen wir mit einem vermeintlich deutlichen 1:5 aus dieser Begegnung heraus-die Spiele waren aber knapp und auf hohem Niveau. Ihr könnt mit stolz geschwellter Brust darauf zurücksehen!

Grüße Eure Silvia

Spielergebnisse vom 26. bis 28.06.2020

Spielergebnisse vom 26. bis 28.06.2020

2. Sieg in der Sommersaison H40 (II)

Auf der idyllisch gelegenen Anlage des DJK Erlangen konnte die Herren 40 (II) den 2. Sieg der Sommersaison einfahren. Den Vorsprung von 4:2 nach den Einzeln ließ sich die Mannschaft nicht mehr nehmen und konnten den Spieltag mit 6:3 abschließen. Auf Einladung der sympathischen Gastgeber kam anschließend bei gemeinsamen Essen und herrlichem Wetter auch das mit 1,5 Meter Abstand Gesellige, nicht zu kurz.

Kurzum: Ein gelungener Spieltag für unsere H40 (II)
Grüße Nico

1. Sieg im zweiten Spiel der Damen (I)

Die fahrt nach Bayreuth hat sich gelohnt, soviel können wir schon mal sagen. Nach den Einzeln konnten unsere Damen in der Landesliga schon einen Siegreichen Vorsprung von 5:1 nach den Einzeln vorzeigen.Die Doppel 2 und 3 konnten auch gewonnen werden. Das erste Doppel mussten wir dann leider vorzeitig wegen Verletzung mit w.o. beenden. Auf diesem Weg wünschen wir unserer Spielerin gute Besserung.

Grüße Hannah

2. Sieg auch im zweiten Spiel der Damen 40 (I)

Damen 40 erkämpfen sich zweiten Saisonsieg
Ein spannendes Spiel, in dem 4 Matches hart umkämpft waren: 1. Einzelrunde 1:2, 2. Einzelrunde 2:1, Doppel 2:1.

Grüße Susanne

Zweiter Einsatz in der H50 Bezirksklasse 1

Den Auftaktsieg konnten wir leider nicht ganz untermauern. Gegen den sehr stark besetzten Gegner aus Eckental kamen wir über ein 2:4 nach Einzel und eine Gesamtergebnis von 3:6 nicht heraus. Roland und Andi haben an 1 und 2 im Einzel überzeugt. Besonders hervorzuheben ist die immense Bereitschaft von Hans-Ullrich und Bernd die äußerst kurzfristig eingesprungen sind da wir leider 2 kurzfristige Erkrankungen hatten. Vielen Dank dafür!

Grüße Euer MF Claus

Verdientes Unentschieden im zweiten Spiel der Knaben 1

Nachdem das erste Spiel in Ingolstadt noch klar verloren wurde, erkämpften sich unsere Knaben 1 ein gerechtes Unentschieden gegen den TC Wachendorf.. Nach den Einzeln hatte es 2:2 gestanden. Unser erstes Doppel gewann dann in einem wahren Krimi im Match-Tie-Break und zum Schluss wäre unserem zweiten Doppel fast auch noch ein Sieg gelungen. Hoffentlich können wir unseren Aufwärtstrend nächste Woche gegen den NHTC Nürnberg fortsetzen. Wir bringen auf jeden Fall die richtige Einstellung mit!

Grüße Nadia

Sieg im zweiten Spiel der H40

Sieg im zweiten Spiel der H40

Zweiter überzeugender Sieg im zweiten Spiel der H40

Das erste Heimspiel der Saison stand noch ganz im Zeichen von Corona.
Der Corona Abstand wurde sogar beim Foto eingehalten, der Innenraum ist noch gesperrt, die Regelungen zur Nutzung der Umkleiden und Duschen wurden den Gästen kundgetan.
Und auch beim Ergebnis haben wir uns an die Vorgaben der vergangenen Woche gehalten, ein klares 9:0. Als Neuling in der Landesliga stehen wir mit 2 Siegen, 18:0 Spielen und 36:1 Sätzen klar an der Spitze der Tabelle.
Nachdem wir aktuell noch keine Bewirtung unserer Gäste machen durften haben wir den Abend beim Italiener ausklingen lassen. Auch wieder Corona konform…
Am nächsten Spieltag, 11.7., erwartet uns das Topspiel gegen das bisher ebenfalls ungeschlagene Team des SV Höhenberg.
Mal sehen ob wir unsere Serie mit einem weiteren klaren Sieg ausbauen können. Warm anziehen sollten sich unsere Gegner auf jeden Fall. Wir kommen mit starker Besetzung nach Höhenberg.

Gruß euer Mannschaftsführer Björn

hinten links: Dirk Reinhardt, Fabian Hinkmann, Björn Hippenstiel, David Novak
vorne links: Peter Svabik, Jan Plötzner, Thomas Dörschuck
nicht im Bild: Martin Allinger, Jaka Gaber

2. Spieltag Bambini ll

2. Spieltag Bambini ll

Die Bambini ll vom TC Herzogenaurach kämpfen mit tollem Team-Spirit

nachdem die Saison am ersten Spieltag mit einem souveränen Sieg gegen Heroldsberg begann, unterlag unsere zweite Bambini-Mannschaft in ihrem zweiten Spiel am Freitag nur knapp der ersten Mannschaft vom TC Neunkirchen Brand.

Oliver konnte seinem Gegner bei Temperaturen über 30Grad am Anfang des ersten Satzes noch gut entgegenhalten, musste sich dann aber am Ende doch glatt in zwei Sätzen geschlagen geben.
Anika kämpfte sich in der Hitze durch ein Match, das an Nervenkitzel kaum zu überbieten war. Sie lag wiederholt hinten und holte wieder auf, aber auch ihr Gegner konnte im zweiten Satz einen 0:4 Rückstand wieder aufholen.Doch am Ende siegte Anika durch eine starke Leistung glatt in zwei Sätzen!
Noa hatte mit der Nummer 1 aus Neunkirchen einen harten Gegner, dem er aber absolut auf Augenhöhe begegnen konnte. Das Match war ausgeglichen und trotz der Niederlage in zwei Sätzen sehr knapp.Die Spiele wurden häufig über den letzten Entscheidungspunkt entschieden (no ad – Regel), den Noa leider einige Male zu wenig für sich entscheiden konnte.
Mihnea arbeitete sich in einem weiteren ausgeglichenen Match im ersten Satz in den Tie-Break, den er ganz knapp mit 8:6 verlor. Im zweiten Satz kämpfte er sich mit der Unterstützung aller Team-Mitglieder vom Spielfeldrand in einer sensationellen Aufholjagd von einem 0:5 Rückstand auf ein 4:5 heran. Im letzten Spiel fehlte dann aber einfach das letzte Quäntchen Kraft und er musste sich geschlagen geben.

Nach einem 1:3 nach den Einzeln war das erklärte Ziel zwei starke Doppel aufzustellen, um noch ein Unentschieden herauszuholen. Noa und Anika gaben im ersten Doppel alles, konnten sich aber gegen die starken Gegner nicht durchsetzen. Oliver und Mihnea mobilisierten noch einmal alle Kräfte und dominierten ihr Doppel klar zu einem glatten Zwei-Satz-Sieg.

So konnte die Mannschaft erhobenen Hauptes mit einer 2:4 Niederlage aus der Hitzeschlacht nach Hause fahren. Ihr habt bravourös gekämpft und seid eine tolle Mannschaft – auf die nächsten spannenden Spiele, wir freuen uns drauf!

Silvia

2. Spieltag – Bambini III

2. Spieltag – Bambini III

Unsere U10-Midcourt Cracks können es auch im Großfeld!

Mit einer reinen Midcourt-Truppe holten die Bambini III ihren ersten, am Ende glatten Sieg gegen den TC Baiersdorf.

Tim, Emil und Julia ließen ihren teils deutlich älteren Gegnerinnen bei spielerischer Überlegenheit auch trotz der größeren Feldmaße mit konzentrierten Leistungen keine Chance und gewannen ihre Einzel jeweils glatt in zwei Sätzen.

Gott sei Dank, durften wir in Baiersdorf parallel auf 4 Plätzen beginnen, sonst hätte einmal mehr Raphael den Zeitrahmen gesprengt (wir erinnern uns noch an 5 Minuten-Ballwechsel und ein 5:3 für einen Satz nach knapp 2 Stunden im letzten Spiel der Winterhallenrunde vor der Corona-Krise…). Nach 3 Stunden 45 Minuten bei über 30°C konnte Raphi nach einer für einen 8-jährigen vorbildlichen kämpferischen Leistung seinen dritten Matchball gegen seinen drei Jahre älteren Gegner zum 11:9 mit einen Vorhand-Winner im Super TieBreak verwandeln. Die übrigen Kinder konnten sich die lange Zeit bis zum Beginn der Doppel zum Glück mit Brezen, Fangen, Verstecken, Feuerball und der Tenniswand auf der schönen Tennisanlage des TC Baierdorf vertreiben.

Die anschließenden, beiden Doppel wurde von unseren Kids bei einsetzendem Sonnenuntergang wieder souverän glatt in zwei Sätzen gewonnen! Am Schluss stand ein verdienter 6:0 Sieg für unsere Nachwuchs-Bambini-Truppe. Weiter so! Wir sind stolz auf euch!

Liebe Grüße und Danke für die coolen Mannschaftsfotos,
Fabian

H50 in der Bezirksklasse 1

H50 in der Bezirksklasse 1

Sieg und erster Einsatz in der H50 Bezirksklasse 1

Durch die Übergangssaison wurden unsere Herren 50 aus der K1 in die BK1 hochgestuft. Mit unserem ersten Ergebnis gegen den TSV Nürnberg Buch konnte die Mannschaft beweisen, dass sie in der Bezirksklasse 1 sehr gut mitspielen/bestehen kann. Mit einer Stunde Regenpause konnten sich alle Einzel ohne Satzverlust zum 6:0 durchsetzen. Nach den Doppel konnten die Herren 50 ein gutes Mannschaftsergebnis von 8:1 vorweisen und haben damit in der Tabelle den ersten Platz, nach der ersten Runde, übernommen.

Gruß euer Mannschaftsführer Claus

von Links:. Roland Gost, Simon Cartwright, Willi Lenhardt, Claus Hartmann, Andreas Drebinger
nicht im Bild: Andreas Grunewald, Hans Ulrich Höhne und Sepp Nister

H40 (I) in der Landesliga

H40 (I) in der Landesliga

Erster überzeugender Einsatz der H40 (I) in der Landesliga

Ein wenig mehr Anfahrt hat die H40 (I) scheinbar nur noch mehr angespornt eine überzeugende Leistung in der nächsthöheren Liga zu erbringen. In Bayreuth sind wir auf eine seit vielen Jahren etablierten Landesliga-Mannschaft gestoßen und konnten einen sehr überzeugenden Sieg als Neuling feiern. Pläne sind ja immer ein wenig Wunsch und Hoffnung. Unsere Hoffnung bei einer seit Jahren derart überzeugenden Mannschaftsleistung ist das diese auch irgendwann vom BTV mal anerkannt wird und sie sowohl uns als auch den gegnerischen Mannschaften einen Gefallen tun und unser Potential auch im Übergangsjahr anerkennen. Diese Anerkennung werden wir im nächsten Jahr sehen ob wir vom BTV die Chance bekommen in der Bayernliga unser Können zu zeigen. Die Leistungen im Einzelnen sprechen nach einem ganz glatten 9:0 Sieg für sich. Martin, Björn, Thomas, Jan, Fabian und Dirk waren nie in Bedrängnis und haben einen souveränen Sieg eingefahren.

Freue mich für uns als Mannschaft und Verein
Gruß euer Mannschaftsführer Björn

hinten links: Fabin Hinkmann, Dirk Reinhardt, David Novak, Peter Svabik
vorne links: Björn Hippenstiel, Jaka Gaber
nicht im Bild: Martin Allinger, Thomas Dörschuck und Jan Plötzner

Herren 30 Sieg gegen TSV Nürnberg-Buch

Herren 30 Sieg gegen TSV Nürnberg-Buch

H30 Spiel am 24.06 gegen den TSV Nürnberg-Buch

Bei 26 Grad schönen Wetter mit viel Wind, hat unsere Herren 30 Mannschaft mit einer Truppe aus Herren, Herren 30 und Herren 40 Spielern ein Erfolgreiches Match

beim TSV Nbg-Buch verdient gewinnen können.

Durch Verletzung einiger Spieler und Urlaubs bedingt, mussten wir Herren und Herren 40 Spieler für das Match einsetzen. Am Schluss hieß es aber 7:2 für den TC66,

Glückwunsch an die Mannschaft

„E“ Könner

Spezialschläge, Gerade, Slice und Twist Aufschläge.
Verbesserung der individuellen Fertigkeiten.
Alle Schlagvariationen bewusst platzieren und als taktisches Element im Einzel und Doppel Match einsetzen können.
Mannschaftsspieler, erfahrene Hobbyspieler.