+49 (176) 73501568 info@tc66.de
AUFSTIEG Damen (I) in die Bayernliga

AUFSTIEG Damen (I) in die Bayernliga

Weiße Weste in bunten Dresses:

Die Damen des TC Herzogenaurach sind in die bayernliga aufgestiegen. Das Meisterteam (von links): Eva Krejcova, Klara Novakova, Julie Prantl, Katariina Tuohimaa, Nicole Martens und Hannah Gost.

Unsere erste Damenmannschaft konnte sich im Landesliga-Spitzenspiel gegen die Coburger Turnerschaft auswärts durchsetzen. Sowohl Julia Prantl als auch Caroline Basu gewannen ihre Einzel beim Auswärtsspiel in Coburg. Ellen Gost an Position 6 hatte es nicht ganz so einfach, setzte sich nach einem spannenden Spiel jedoch mit 1:6, 6:3 und 12:10 durch. Nachdem sich auch die an der Top-Position spielende Eva Krejcova sich nach einem schwer umkämpften Spiel mit 2:6, 6:3, 10:4 durchgesetzt hatte, lagen wir nach den Einzeln mit 8:4 in Führung.

Julia Prantl mit Hannah Gost, sowie Katariina Tuohimaa mit Caroline Basu sorgten dann mit ihren Siegen im Doppel für die notwendigen Punkte, um den Sack zu zu machen.

Die erfolgreiche Serie unserer Damen setzte sich auch am vergangenen Wochenende fort als man beim letzten Saisonspiel in Ingolstadt nach den Einzeln eine beruhigende 8:4- Führung inne hatte. Zwei Einzel gingen verloren, jedoch waren auch diese beiden erst im Matchtiebreak im dritten Satz an die Ingolstädterinnen gegangen. Im Doppel setzen sich unsere Damen jedoch routiniert durch und gewannen alle drei Doppel zum 17:4-Endstand. Mit einer makellosen Bilanz von sieben Siegen darf das Team um Mannschaftsführerin Nicole Martens nun für die kommende Saison in der Bayernliga planen.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

2. Platz Bezirksmeisterschaft U8

2. Platz Bezirksmeisterschaft U8

Bezirksmeisterschaft

Am 16. Juli traten unsere jungen U8-Spieler bei der Bezirksmeisterschaft der U8 im Kleinfeld an. Verdient haben sich Jan Vodea, Anika Reinhardt, Noa Goppelt und Leo Wucherer diese Teilnahme durch eine Spitzenleistung über die Sommersaison 2016 hinweg. Die Gruppenersten aus 7 Gruppen mit insgesamt 39 gemeldeten Teams wurden nach Nürnberg eingeladen.

Am Samstag, den 16.07. um 11:30 Uhr standen Anika, Jan und Noa im Viertelfinale auf den Plätzen des 1. FC Nürnberg und durften ihr Können im Viertelfinale gegen den TV Hilpoltstein beweisen.
Jan gewann das erste Einzel souverän gegen Simon und auch Noa schlug im zweiten Einzel seinen Gegner Max. In der zweiten Runde konnte Anika sich in einem spannenden 3 Satz Match am Ende nicht gegen ihren starken Gegenspieler Simon durchsetzen, aber Jan gewann sein zweites Einzel gegen Max abermals überlegen in 2 Sätzen. Somit war das Viertelfinale bereits nach den Einzeln mit 3:1 sicher gewonnen. Im Doppel unterlagen Anika und Noa in 3 Sätzen gegen sportliche und faire Hilpoltsteiner. Der Einzug ins Halbfinale war aber mit 3:2 Punkten geschafft!

Um 14:30 Uhr war das Halbfinale gegen den Favoriten 1. FC Nürnberg angesetzt. Vor diesen starken Gegner hatten wir großen Respekt und es war wie erwartet ein mitreissendes und nervenzehrendes Spiel!
Jan gewann das erste Einzel in 3 spannenden Sätzen gegen Nikolaos. Noa verlor sein Einzel gegen Patricia und nach der ersten Runde stand es 1:1. In der zweiten Runde musste auch Anika ihr Einzel dem Nürnberger Nikolaos überlassen. Aber Jan holte den so wichtigen Punkt zum 2:2 im letzten und entscheidenden Einzel gegen Patricia in drei hart umkämpften
Sätzen und somit war die Chance da, sich durch das Doppel den Einzug ins Finale zu sichern. Jan und Noa benötigten zwar wegen einer kurzen, unkonzentrierten Phase im 2. Satz 3 Sätze, aber am Ende
gewannen sie durch eine fulminante Teamleistung den 3.Satz mit 10:5. Wir standen im Finale und die Freude bei den Kindern war riesig.

Am Sonntag, den 17. Juli um 10 Uhr, traten Anika, Jan und Noa mit großen Erwartungen und Zuversicht zum Finale gegen den TC RW Erlangen an. Jan begann, wie von ihm gewohnt, mit einem klaren 2-Satz-Sieg im ersten Einzel gegen Linus. Das zweite Einzel verlor Noa leider gegen den Erlanger Phillip. In der zweiten Runde konnte Anika den ersten Satz mit 10:5 und einer tollen Laufleistung gegen Justus gewinnen, musste den zweiten und dritten Satz dann aber leider Justus überlassen. Somit stand es 2:2 nach den Einzeln und wieder war es das Doppel, das über Sieg oder Niederlage entscheiden musste. Jan und Noa traten zuversichtlich an und spielten einen klar überlegenen ersten Satz, den sie mit 10:2 gewannen. Der zweite Satz war hart umkämpft und am Ende konnten die Gegner Linus und Justus ihn leider mit 8:10 für sich entscheiden. Der dritte Satz war ein wirkliches Herzschlagfinale, in dem sich Jan und Noa am Ende der Nervenstärke der Gegner mit 8:10 geschlagen geben mussten.

Die Trauer über das verlorene Match war verständlicherweise groß – doch am Ende können die 3 auf eine super gespielte Saison, ein tolles Turnier und den Vize-Bezirksmeistertitel stolz sein. Die Eltern und das Jugendwart Team sind es in jedem Fall! Ein Lob auch an unser Trainerteam Rafael, David und Jaka, bei denen alle Kinder mit viel Freude und Erfolg trainieren.

Herzlichen Glückwunsch!

Damen 30 (I) Landesliga Saison 2016

Damen 30 (I) Landesliga Saison 2016

Damen 30 (I) in der Landesliga Gr. 085 NO

Erfolgreich konnte auch die erste Mannschaft der Damen 30 in der Landesliga die Sommersaison beenden. Nach dem letzten Spiel am vergangenen Wochenende stand endlich fest, dass man mit Platz sechs einen Nichtabstiegsplatz erreicht hat und sich auf eine weitere Saison in der Landesliga einstellen darf. Bis zu letzt musste die Mannschaft um den Einzelsieg der Mannschaftsführerin Susanne Hartkopf zittern, doch dann konnte man sich freuen.

U8 Mannschaft kämpft um den Titel des Bezirksmeisters am 16/17 Juli 2016 mit

U8 Mannschaft kämpft um den Titel des Bezirksmeisters am 16/17 Juli 2016 mit

Erfolgreicher Tabellen Saisonabschluss!

Mit dem abschließenden Sieg am 6. Juli 2016 konnten die U8-Spieler ihren 1. Platz im Dunlop Kleinfeld U8 der Kreisklasse 1 Gr. 258 WE über die gesamte Saison erfolgreich bestätigen. Neben Jan Vodea und Noa Goppelt spielten in dieser Saison auch Anika Reinhardt und Leo Wucherer spannende Spiele gegen durchwegs sportliche, faire und freundliche Vereine aus der Region. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Am Wochenende des 16./17. Juli dürfen unsere U8 Kinder nun um den Titel des Bezirksmeisters in Nürnberg mitkämpfen. Dort spielen die Gruppenersten der U8 Gruppen den Bezirksmeister aus. Die Endrunde mit den 7 Gruppensiegern und einem Zweiten wird auf der Anlage des 1. FC Nürnberg ausgetragen. Wir sind gespannt und drücken die Daumen!

 

U8 im Kleinfeld vs. TSV Wolkersdorf

U8 im Kleinfeld vs. TSV Wolkersdorf

U8-Mannschaft im Kleinfeld 2016

Am Mittwoch, den 6. Juli 2016, fand das letzte Spiel unserer U8-Mannschaft im Kleinfeld statt. Wir waren zu Gast beim TSV Wolkersdorf und starteten mit unseren beiden Spielern Jan Vodea und Noa Goppelt. Nachdem Jan seinen Gegner im ersten Einzel klar mit 10:02 und 10:0 geschlagen hatte, konnte auch Noa sein erstes Einzel in 3 Sätzen gewinnen. Die beiden zweiten Einzel wurden ebenfalls von Jan und Noa dominiert. Das abschließende Doppel konnten die beiden in 2 Sätzen mit 10:04 und 10:02 gewinnen. Somit konnten die beiden die Begegnung erfolgreich mit 5:0 Punkten abschließen. Es war ein toller Tag, mit viel Spaß und tollen Spielen – genauso kann es in der nächsten Saison weitergehen!

Damen (I) vs. Coburger Turnerschaft 14:7

Damen (I) vs. Coburger Turnerschaft 14:7

14:7 Auswärtssieg der Damen (I) bei der Coburger Turnerschaft

Am Samstag morgen ging das Wochenende mit dem Ausfall unserer Nr. 4 Valeska nicht so gut los. Wir wollten natürlich gegen den Tabellenführer in der Landesliga so stark wie möglich antreten. Nachdem unsere Nr. 5 und Mannschaftsführerin Nicole Martens einen wichtigen privaten Termin schon länger geplant hatte, und Julie H. sich ebenfalls krank meldete, rückte unser Nachwuchsspielerin Ellen ins Team. In der ersten Runde spielten dann Julie P, Caro und Ellen. Julie P. konnte mit 6:4, 7:5 gegen ihre tschechische Gegnerin gewinnen. Nach einem klaren ersten Satz musste Caro im zweiten einiges drauflegen um mit 6:2, 6:4 zu gewinnen. Ellen kam im ersten Satz überhaupt nicht zurecht und verlor diesen mit 1:6. Im zweiten fand sie immer besser zum Spiel und konnte diesen mit 6:2 gewinnen. Der Match-Tiebreak war dann hart umkämpft, mit dem besseren Ende zum 12:10 für Ellen.
Die zweite Runde mit Eva, Katariina und Hannah verlief dann jeweils im ersten Satz nicht nach Wunsch, da alle drei den ersten Satz abgaben. Während Katariina und Hannah sich in 2 Sätzen geschlagen geben mussten (4:6 2:6 bzw. 2:6 4:6), konnte Eva im zweiten Satz das Spiel drehen und gewann dann im Match-Tiebreak 2:6 6:3 und 10:4. Damit stand es 8:4 nach den Einzeln, und es musste die beste Aufstellung für den Gewinn eines Doppels gefunden werden. Nach längerer Überlegung waren sich alle einig, dass Doppel 1 mit Eva & Ellen, Doppel 2 mit Julie P. & Hannah und das 3. Doppel mit Katariina & Caro zu spielen. Doppel 1 war erwartet schwierig und wurde mit 2:6 3:6 verloren, extrem spannend verliefen Doppel 2 und 3. Fast zeitgleich gewannen beide den ersten Satz, Doppel 3 mit 6:4, Doppel 2 mit 7:6. Während Katariina & Caro im dritten Doppel dann auch den zweiten Satz mit ihrem 4. Matchball zum 6:3 gewannen, und damit auch der Gesamtsieg fest stand, machten es Julie P. und Hannah nochmals spannend und verloren den zweiten Satz mit 4:6. Im an Spannung nicht zu überbietenden Match-Tiebreak verwandelten Julie P. und Hannah dann ihren 6. Matchball und Abwehr von 2 Matchbällen zum 15:13 Sieg. Damit stand der 14:7 Gesamtsieg und die Tabellenführung fest.

Damen (II) vs. TC RW Erlangen 13:8

Damen (II) vs. TC RW Erlangen 13:8

13:8 Auswärtssieg der Damen II beim TC RW Erlangen

Zum ersten Mal als Tabellenführer ging es am 12.6. nach Erlangen zur zweiten Mannschaft des TC RW. Nach der verletzungsbedingten Aufgabe von Julie Halbert konnte Johanna Hartkopf an Position 4 in weniger als 60 Minuten inkl. Einspielen den ersten Sieg zum 6:1 6:0 einfahren. Etwas später gewann auch Serafina Malala an Position 5 mit 6:0 6:0. Etwas mehr Mühe hatte Franziska Höhne an Position 6, nachdem sie den spannenden ersten Satz mit 6:4 gewonnen hatte und im zweiten Satz bereits 5:0 führte, kam ihre Gegnerin nochmals auf 3:5 heran, ehe Franziska dann doch mit 6:3 den Sack zu machte. Ellen Gost gewann souverän an Position 3 mit 6:0 6:0. An Position 1 stellte Hannah Gost nach mit 0:6 verlorenem ersten Satz ihr Spiel um und gewann dann nach einer Regenunterbrechung doch noch den zweiten Satz mit 7:5 und anschließend auch den Match-Tiebreak mit 10:5. Damit stand es 10:2 nach den Einzeln. Die TC66 Damen (II) konnten ihre Tabellenführung, mit dem 13:8 Sieg, verteidigen und sind als einziges Team weiterhin verlustpunktfrei.

Herren 40 vs. SV Tennenlohe 15:6

Herren 40 vs. SV Tennenlohe 15:6

Herren 40 siegen 15:6 gegen SV Tennenlohe

Am Samstag spielten die Herren 40 des TC66 gegen Tennenlohe. In der ersten Runde gewann Andi Drebinger an Position 6 im Schnelldurchgang gegen seinen überforderten Gegner mit 6:0 6:1. Wesentlich spannender machten es an Position 4 Hans-Ulrich Höhne und an Position 2 Roland Gost. Nach jeweils ausgeglichenen Satzanfängen konnte Hans-Ulrich dann beide Sätze zum 6:3 6:3 gewinnen. Roland gewann den ersten Satz knapp mit 7:6, verlor dann den zweiten Satz mit 1:6, fand dann aber nach einer Regenunterbrechung gut in den Match-Tiebreak, den er leider unglücklich mit 12:14 verlor. Claus Hartmann verlor an Position 5 dann überraschend deutlich mit 3:6 2:6, ebenso überraschend war die klare 2:6 1:6 Niederlage von Rainer Leikard an Position 1. Um die Hoffnung auf einen Gesamtsieg aufrecht zu erhalten, musste Dirk Hamann an Position 3 gewinnen. Gegen einen extrem laufstarken Gegner drehte er das Spiel nach dem mit 4:6 verlorenen ersten Satz mit einem 6:4 im zweiten Satz sowie einem gewohnt nervenstarken Match-Tiebreak mit 10:7 zu einem 6:6 Zwischenstand nach den Einzeln. Dies bedeutete, dass zwei Doppel gewonnen werden mussten. Da Tennenlohe bisher von 9 gespielten Doppeln lediglich eins verloren hatte, gingen alle drei TC66 Doppel von Beginn an konzentriert zur Sache, um die Chance auf den Gesamtsieg zu wahren. Claus & Andi konnten dann doch deutlicher als erwartet das 3. Doppel mit 6:3 6:2 für sich entscheiden. Fast schon zu glatt gewannen Dirk & Hans-Ulrich den ersten Satz im 2. Doppel mit 6:1, während das 1. Doppel mit Rainer & Roland einen erwartet engen ersten Satz zum 7:5 abschloss. Nachdem sich die Tennenloher im 2. Doppel im zweiten Satz steigerten und diesen 6:4 gewannen, konnten Rainer und Roland den zweiten Satz im 1. Doppel mit 6:2 gewinnen, was den TC66 Gesamtsieg sicherstellte. Durch den abschließenden 13:11 Sieg im Match-Tiebreak durch Dirk & Hans-Ulrich im 2. Doppel wurden dann tatsächlich alle 3 Doppel zum 15:6 Endstand gewonnen. Damit dürfte der Klassenerhalt so gut wie gesichert sein.

Damen (II) vs. TSV Ammerndorf 19:2

Damen (II) vs. TSV Ammerndorf 19:2

Damen (II) siegen 19:2 beim bisherigen Tabellenführer TSV Ammerndorf

Beim Auswärtsspiel in Ammerndorf konnte Serafina Malala in ihrem ersten Einsatz bei den Erwachsenen an Position 6 einen schnellen und ungefährdeten 6:2 6:0 Sieg erzielen. Nach gutem ersten Satz und 6:2 Satzgewinn steigerte sich Ellen Gost wieder nach einem 2:5 Rückstand im zweiten Satz und gewann diesen dann noch mit 7:5. Spannend machte es Julie Halbert als dritte Spielerin der ersten Runde an Position 2 mit einem 6:4 5:7 10:7. In der zweiten Runde gewannen Johanna Hartkopf mit 6:0 6:3 und Susanne Hartkopf mit 6:0 6:0, während Nina Vulovich bei ihrer Niederlage an Position 1 ihre mehrjährige Spielpause anzumerken war.

Einen schnellen 6:2 6:1 Sieg im 3. Doppel zum Gesamtsieg erzielten Julie Halbert & Johanna Hartkopf, fast zeitgleich gewannen dann auch nach sehr guter Leistung Nina Vulovich & Serafina Malala mit 6:4 6:3 das zweite Doppel und Susanne Hartkopf & Ellen Gost das erste Doppel mit 6:3 6:2, so dass nach erneutem Gewinn von 3 Doppeln der 19:2 Sieg feststand.