+49 (176) 73501568 info@tc66.de
Herren (II) vs. TC Forchheim (II)

Herren (II) vs. TC Forchheim (II)

Am Sonntag, den 29. Mai, hatte unsere Herren 2 Mannschaft die Spieler des TC Forchheim II zu Gast.
Pünktlich 15 Minuten vor Spielbeginn begann es zu regnen und der Wetterbericht hatte für die
ganze Region Sturmwarnungen vergeben. Das Wetter hatte aber ein Einsehen mit den Tennisspielern und um kurz
nach 10 Uhr konnten 5 der 6 Einzel auf den bereits gewässerten Plätzen beginnen. Sebastian Projahn, Tim Goppelt,
Nico Plötz, Tomislav Krstanovic und Joel Christopher Vogel starteten in den dritten Spieltag. Mihai Dumitriu
konnte direkt nach dem schnellen Einzelsieg von Sebastian Projahn starten. 4 Einzel gewannen unsere Herren, zwei
Einzel mussten an die Gegner abgegeben werden. Für die Doppel musste also noch ein weiterer Sieg her, der mit
Sebastian Projahn und Tomislav Krstanovic souverän im Einser Doppel eingefahren wurde. Mihai Dumitriu und Nico Plötz
mussten sich im 3er Doppel dem Gegner und den Nachwehen des Altstadtfestes geschlagen geben. Joel Christopher Vogel,
der im Einzel noch verloren hatte, konnte mit Tim Goppelt in einem spannenden 3-Satz Erfolg (5:7 7:6 und 10:8) den
am Ende sehr sonnigen Tennistag gegen faire und sportliche Forchheimer, mit 14:7 erfolgreich beschließen.

Herren 40 Auftakt Sommer 2016

Herren 40 Auftakt Sommer 2016

H40 Auswärtssieg

Nach der äußerst knappen 10:11 Niederlage mit 4 verlorenen Match-Tiebreaks am ersten Spieltag gegen die SpVgg Forchheim gelang der H40 des TC66 im zweiten Spiel der erste Sieg beim Auswärtsspiel in Ebermannstadt. In der ersten Runde siegten souverän Roland Gost mit 6:2 6:0, Hans-Ulrich Höhne nach spannendem und verkrampften ersten Satz mit 7:6 6:3 und Simon Cartwright nach einer Leistungssteigerung 4:6 6:4 und 10:4 im Match-Tiebreak. Als zu spielstark erwies sich unser aufgrund der Urlaubs- und Verletztensituation ausnahmsweise mitspielende Trainer David Novak an 1 für seinen Gegner, der beim 6:0 6:1 von David chancenlos war. Claus Hartmann verlor an Position 5 mit 3:6 2:6 gegen seinen Gegner, der aufgrund seiner Spielstärke eigentlich weiter vorne spielen müsste. Den 5. Einzelsieg holte Dirk Hamann nach schwachem ersten Satz dann doch aufgrund einer Umstellung der Spielweise und der besseren Kondition mit 2:6 6:3 und 10:7 im Match-Tiebreak. Da zum Gesamtsieg der Gewinn eines Doppels ausreichte, wurden diese taktisch aufgestellt, so dass David Novak und Simon Cartwright das 2. Doppel 6:0 6:3 klar gewannen und damit der Gesamtsieg des TC66 fest stand. Das 1. Doppel mit Dirk Hamann und Hans-Ulrich Höhne war nach gutem Spiel beim 3:6 3:6 letztlich chancenlos, das 3. Doppel mit Roland Gost und Claus Hartmann drehte nach mit 3:6 verlorenem ersten Satz noch den zweiten Satz zum 7:5 und schaffte es damit in den Match-Tiebreak, verlor diesen aber mit 6:10.

Damen (II) Auftakt Sommersaison 2016

Damen (II) Auftakt Sommersaison 2016

Damen 2 starten erfolgreich in die Sommersaison

Die stark verjüngte 2. Damenmannschaft des TC66 konnte an Fronleichnam gegen die 1. Damenmannschaft des TSV Ebermannstadt einen ungefährdeten 17:4 Sieg in der K1 einfahren. Nachdem Johanna Hartkopf im Eiltempo 6:0 6:1 gewann, und Susanne Hartkopf souverän mit 6:0 6:2 nachlegte, musste sich Charlotte John nach deutlicher Leistungssteigerung im 2. Satz leider im Match-Tiebreak 1:6 6:1 6:10 geschlagen geben. Ellen Gost machte es nach einem 6:3 im ersten Satz unnötigerweise im zweiten Satz nochmals spannend, gewann diesen letztlich aber 7:6 im Tiebreak (souverän mit 7:0). Die durch eine Erkältung gehandicapte Hannah Gost verlor das Spitzeneinzel gegen die ehemalige Landesligaspielerin Christina Deckert mit 1:6 2:6. Franziska Höhne holte durch ihr 6:1 6:2 den vierten Einzelsieg, so dass zum Gesamtsieg der Gewinn eines Doppels ausreichte. Entsprechend aufgestellt gewannen Ellen Gost und Johanna Hartkopf das 2. Doppel 6:0 6:4 gegen ihre Einzelgegnerinnen. Ebenfalls wie erwartet und ungefährdet siegten Susanne Hartkopf und Charlotte John im 3. Doppel 6:1 6:2. Doch eher überraschend gewannen auch Hannah Gost und Franziska Höhne nach einer starken Leistung in zwei Sätzen das 1. Doppel mit 7:5 6:3 gegen die Nummer 1 und 2 von Ebermannstadt, so dass es schließlich auch durch die 3 Doppelerfolge zu einem deutlichen 17:4 Endstand kam.

Bemerkenswert und ein Zeichen für die gute Jugendarbeit des TC66 ist, dass 5 der 6 Spielerinnen noch keine 18 Jahre alt sind und die beiden 13-jährigen Johanna Hartkopf und Franziska Höhne in ihrem ersten Einsatz in der Medenrunde der Erwachsenen sowohl ihr Einzel als auch ihr Doppel gewinnen konnten.

Mittelfränkische Bezirksmeisterschaften Sommer 2016

Mittelfränkische Bezirksmeisterschaften Sommer 2016

Am Pfingstwochenende haben bei teilweise extremen äußeren Bedingungen mit Sturmböen und Graupelschauern die Mittelfränkischen Bezirksmeisterschaften der Jugend stattgefunden. Bezirksmeister der U10 männlich wurde Robin Reichrath vom TC66 nach seinem klaren Gruppensieg in einem wahren Endspielkrimi gegen Mihailo Drinic vom TC Noris Nürnberg mit 3:5 4:0 11:9. In der gleichen Altersklasse belegte Florian Reichelsdorfer vom TC66 in der vorgeschalteten Gruppenphase einen guten 2. Platz in seiner Gruppe hinter Mihailo Drinic. In der Altersklasse U12 männlich kam der letztjährige Vizemeister Philip Höhne bis ins Halbfinale, scheiterte dort aber klar an Yannik Kelm vom 1.FC Nürnberg (Nr.1 in Deutschland Jahrgang 2005). Im Achtelfinale der U14 männlich war Eric Schießl (ebenfalls vom 1.FC Nürnberg und Nummer 6 der Deutschen Rangliste U12) zu stark für Hannes Thiel vom TC66. 
Bei der weiblichen Jugend U14 starteten Franziska Höhne und Johanna Hartkopf für den TC66. Während Franziska nach einem glatten 6:4 6:2 Sieg im Achtelfinale gegen Rebeka Berger vom ATV Frankonia Nürnberg im Viertelfinale an der späteren Siegerin Kim Teckenberg vom TB Erlangen scheiterte, kam Johanna nach einem mühevollen 3:6 7:5 7:5 Auftakterfolg gegen Selina Graßhoff vom TV1860 Fürth und dem folgenden 6:3 6:4 Viertelfinalsieg gegen die an 4 gesetzte Fiona Rauner vom TC Neustadt/Aisch ins Halbfinale, wo sie nach gutem Spiel Kiliane Schramm unterlag.

Hallenbuchungsinformationen

Hallenbuchungsinformationen

TC66 Hallenbuchungsinformationen – Winter 2016/2017

Liebe Mitglieder,

nach dem erfolgreichen Spatenstich am 11.April und den direkt anschließend gestarteten weiteren Arbeiten ist es offensichtlich geworden, dass unsere Anlage wie geplant entstehen wird. Die bisherigen Arbeiten laufen gemäß Plan und sind jederzeit über unser Bautagebuch auf der TC66  Homepage einsehbar. Die Halle wird ab Mitte September für die Mitglieder bespielbar sein. Daher können Buchungen heute ohne Risiko vorgenommen werden. Wie bereits mehrfach erläutert ist unsere Anlage eine öffentlich bezuschusste Anlage, welche hauptsächlich durch Mitglieder des Vereins genutzt werden kann. Vor diesem Hintergrund können Hallenstunden nur von Mitgliedern gebucht werden, d.h. um eine Hallenstunde spielen zu können, braucht es ein ordentliches Mitglied.

Beispiel: 4 Leute spielen Doppel -> 1 TC66 Mitglied spielt pro Platz und Stunde mit und bucht den Platz

Zukünftig wünschen wir uns natürlich, dass alle Personen, die in unserer Halle spielen, auch Mitglied sind. Im vorherigen Beispiel würde dies bedeuten, dass nicht ein Mitglied die Halle bucht und drei Nichtmitglieder spielen, sondern sich vier Mitglieder auf dem Platz befinden. Warum? Unser Verein lebt von den Mitgliedern!

Um es für alle einfacher zu machen, möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass wir zwei Arten der Mitgliedschaft haben, die Vollmitgliedschaft und die ermäßigte Mitgliedschaft. Die ermäßigte Mitgliedschaft berechtigt nur zum Spielen in der Halle und beträgt 60% der Vollmitgliedschaft. Es ist selbstredend, dass bei der Vergabe von Hallenstunden und Verlängerung von Hallenabonnements Vollmitglieder Vorrang vor ermäßigten Mitgliedern haben.

Wir befinden uns aktuell in der heißen Phase der Hallenbuchung für die  Wintersaison 2016/17 (die ersten Zeiten sind bereits ausgebucht) und sind uns sicher, Ihnen/Euch die Entscheidung einfach gemacht zu haben, den Zuschlag für die Wintersaison 2016/17 unserer neuen TC66 Halle zu geben.

In Kürze: Wir bieten die modernste Halle in Bayern zum vergleichbaren Preis an.

Buchungsanfragen können wie bisher vorgenommen werden über das Formular http://www.tc66.de/halle oder per E-Mail an halle@tc66.de.
Bei individuellen Anfragen oder Wünschen steht Andrea Pöltl auch telefonisch unter +49 172 8264747 zur Verfügung.

Grüße,
  TC66 Vorstand

Tennisfreiluftsaison 2016

Tennisfreiluftsaison 2016

Erfolgreich starteten die Mannschaften des TC66 Herzogenaurach in die neue Tennisfreiluftsaison.
Die 1. Herrenmannschaft konnte in der Bezirksliga mit einem 14 zu 7-Sieg starten und zeigte vor heimischem Publikum tolle Spiele. Mit den beiden Neuzugängen Michael Beck und Maximilian Ritter hat sich die Mannschaft in diesem Jahr noch weiter verstärkt und lies dem Gegner vom TV 1860 Fürth II wenig Chancen. Bereit aus der ersten Runde der Einzel ging der TC 66 mit einer 4:2-Führung heraus und konnte diese dank der Siege von Jakob Gaber und Maximilian Ritter in der zweiten Runde weiter ausbauen. Mit einer komfortablen 8:4-Führung starteten die sechs Herren in die Doppelrunde und mussten für einen Sieg nur noch ein Doppel gewinnen. David Novak und Maximilian Ritter, sowie Michael Beck und Karel Luhan setzten sich im Doppel gegen die Spieler aus Fürth durch. Lediglich Jakob Gaber und Florian Schmitt mussten sich im 3. Satz im Super-Tiebreak mit 9:11 geschlagen geben. Mit dem 14:7 Sieg zum Saisonauftakt haben die Herren schon einmal einen guten Grundstein gelegt, den es nun gilt im Laufe der Saison weiter auszubauen.
Ihre guten Leistungen weiter ausbauen wollen auch die Spieler der Herren 2, die ebenfalls in die neue Saison gestartet sind. Mit einem glatten 21:00 Sieg gegen den TC Neustadt/Aisch 3 gelang ein Auftakt nach Maß. Sowohl alle Einzel, als auch alle Doppel wurden deutlich gewonnen und der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet. Bereits am kommenden Wochenende steht das nächste Spiel gegen den TC Weisendorf auf dem Programm und es bleibt abzuwarten, ob der positive Trend so fortgesetzt werden kann.
Auch die Jugendmannschaften starteten erfolgreich in die neue Saison. Die Knaben durften auswärts beim SC Uttenreuth 2 zum ersten Spiel der Saison antreten und überzeugten dort bei den Spielen. Bereits nach den Einzeln stand es 6:2 für die Jungs aus Herzogenaurach und es galt für einen Sieg noch eines der beiden verbleibenden Doppel zu gewinnen. Hannes Thiel und Robin Reichrath nahmen sich dies in Doppel Nummer eins zu Herzen, ebenfalls wie Maximilian Zenger und Philipp Höhne. Beide Doppel wurden klar und deutlich gewonnen, so dass es zu einem 12:2-Endstand kam.
Die Mädchen 14 traten zum ersten Spiel zu Hause in Hauptendorf an und erkämpften sich ein 7:7 unentschieden. Franziska Höhne konnte an 1 ihr Spiel gewinnen, Ronja Madison und Luna Böttcher verloren ihre Einzel knapp. Malia Chan musste im letzten verbleibenden Einzel hart kämpfen, setzte sich aber am Ende mit 6:2, 4:6 und 12:10 gegen ihre Kontrahentin aus Neunkirchen am Brand durch. Im Doppel mussten sich Luna Böttcher und Malia Chan dann geschlagen geben, doch Franziska Höhne und Ronja Madison sorgten mit einem 6:3 und 6:2-Sieg für den 7:7 Entstand.

Winter 2015/2016 unsere Herren (I)

Winter 2015/2016 unsere Herren (I)

Beste TC66 Herren Wintersaison seit bestehen!

Mit dem letzten Spiel und Sieg (9:5) gegen den ATV 1873 Frankonia Nbg, haben die TC66 Herren eine der besten TC66 Wintersaisons gespielt, die es je gab.

Nur dem bisherigen Tabellenführer „Neunkirchen am Brand“ musste sich die Mannschaft geschlagen geben.

Die endgültige Endscheidung fällt am 26.03.2016!

An diesem Tag spielt RW Erlangen gegen Neunkirchen am Brand. Durch einen Sieg von RW Erlangen könnte unsere Mannschaft noch in die Landesliga aufsteigen.

Wir wünschen sportlich, RW Erlangen viel Erfolg.

 

Winter 2015/2016 – Damen Mannschaften

Damen (I) Landesliga und Damen (II) Bezirksliga

Dieses Wochenende haben wir unsere letzten Spiele in der Winterrunde 2015/2016 Landesliga und Bezirksliga, teils erfolgreich beenden können.

Nachdem die Damen (II) Mannschaft am Anfang der Saison zwei Spiele abgeben musste, hat sie einen guten Endspurt in der Wintersaison hingelegt.

Mit dem 4 Platz sollte es möglich sein durch die neue BTV Tabellenregelung (Nur noch eine Bezirksliga Tabelle), die Klasse zu halten.

Unsere Damen (I) konnten die Wintersaison auch sehr geschwächt in einigen Spielen, mit einem 4 Platz verteidigen.

Glückwunsch an die Spielerinnen der beiden Mannschaften

Roland